Lungenleiden

Lungenleiden
Lụn|gen|lei|den, das:
Lungenkrankheit.

* * *

Lụn|gen|lei|den, das: vgl. ↑Lungenkrankheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lungenleiden — Lụn|gen|lei|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sibylle von Olfers — ca. 1906 Sibylle von Olfers (* 8. Mai 1881 in Schloss Metgethen bei Königsberg; † 29. Januar 1916 in Lübeck) war eine deutsche Kunsterzieherin und Ordensschwester, die als Kinderbuchautorin und illustratorin 1906 ihr bekanntestes Werk „ …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Friedrich August Rietschel — Dieser Artikel behandelt den deutschen Bildhauer Ernst Rietschel. Für den 1941 geborenen gleichnamigen deutschen Chemiker, siehe Ernst Theodor Rietschel. Ernst Rietschel, gestochen von Julius Thaeter Ernst Friedrich August Rietschel (* 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Rietschel — Ernst Rietschel, gestochen von Julius Thaeter Ernst Friedrich August Rietschel (* 15. Dezember 1804 in Pulsnitz; † 21. Februar 1861 in Dresden) ist einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des Spätklassizismus. Die von ihm geschaffenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fautrier — Jean Fautrier (* 16. Mai 1898 in Paris; † 21. Juli 1964 in Châtenay Malabry) war ein französischer Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten französischen Vertreter der internationalen Strömung Informel. Leben Jean Fautrier wurde am 16. Mai… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Fautrier — (* 16. Mai 1898 in Paris; † 21. Juli 1964 in Châtenay Malabry) war ein französischer Künstler. Er gilt als einer der wichtigsten französischen Vertreter der internationalen Strömung des Informel. Leben und Werk Jean Fautrier wurde am 16. Mai 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Katherine Mansfield — (Geburtsname Kathleen Mansfield Beauchamp; * 14. Oktober 1888 in Wellington; † 9. Januar 1923 in Fontainebleau) war eine neuseeländisch britische Schriftstellerin, die bereits mit 34 Jahren an Tuberkulose starb. Neben 73 in der Regel kurzen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Gustloff — (* 30. Januar 1895 in Schwerin; † 4. Februar 1936 in Davos, Schweiz) war Nationalsozialist und Landesgruppenleiter der NSDAP Auslandsorganisation in der Schweiz. Nach ihm wurden die Wilhelm Gustloff Stiftung und der KdF Passagierdampfer „Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Pneumon — (gr.), die Lunge (s.d.); daher Pneumonisch, den Lungen dienlich od. an Lungenkrankheiten leidend. Pneumonĭca, Mittel gegen Lungenkrankheiten, bes. zur Beförderung des Auswurfs. Pneumonalgie, Lungenschmerz. Pneumonemphraxis, Überfüllung der Lungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krankheit — (lat. Morbus, in zusammengesetzten Wörtern oft griech. nosos, pathos), die Abweichung einzelner oder aller Organe des Körpers von dem normalen Verhalten, wie es zur Erhaltung des Organismus und seiner vollkommenen Leistungsfähigkeit erforderlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”